Das Recht der Energiewende (EEG, EnWG u.a.) ist sehr dynamisch und ändert sich ständig, da es zugängig für Vorschläge ist und politischer Einflussnahme unterliegt.
Die sich hieraus ergebenden Chancen zur Mitgestaltung ergreifen wir. Je mehr Input von uns gezielt geliefert wird, desto mehr tragen wir zur Optimierung des energiewirtschaftsrechtlichen Rahmens bei und umso schneller und effizienter gelingt die Energiewende.
Die Energiewende
Die Akteure
Wir bieten eine neue Dimension des Machbaren durch den von uns geführten Zusammenschluss der verschiedenen Akteure vor Ort aus der erneuerbaren Energiebranche, der Politik, Verbrauchern und regionalen Anlagenbetreibern. Aus diesem integralen Ansatz heraus entwickeln wir Systeme basierend auf grünem und regionalem Strom.
Die Chancen für Regionen
Wir sind überzeugt, dass die Sektorenkopplung über grünen Strom ein geeigneter und fester Bestandteil der Energiewende sein muss, um das volle Potenzial der erneuerbaren lokalen Energiequellen in der Region auszuschöpfen. Durch die Koordination von Energieerzeugungsanlagen mit lokalem Verbrauch durch Industrie, Gewerbe und Privathaushalte bis zur Elektrifizierung der Wärmeversorgung und Mobilität werden regionale Wertschöpfungsmöglichkeiten genutzt und auch Arbeitsplätze geschaffen.