• Home
  • Über uns
  • Lokale Energie
  • Regionen
  • Blog
  • Kontakt
Lokale Energie
  • Home
  • Über uns
  • Lokale Energie
  • Regionen
  • Blog
  • Kontakt

Sektorenkopplung

„Energiewende durch Sektorenkopplung – alles auf Strom?!“

Home EnergiewendeSektorenkopplung
Sektorenkopplung

Sektorenkopplung

23. März 2017 Energiewende, Erneuerbare Energie, Lifestyle, Modern, Nature, Travel, Uncategorized

Nachdem sich die Bestrebungen zur Energiewende lange auf den Stromsektor konzentrierten, rücken nun auch die Sektoren Wärme und Verkehr in den Fokus. Am Mittwoch, den 22. März 2017 fand die IKEM-Jahrestagung 2017 zum Thema Sektorenkopplung statt.

Unbestritten ist heute, dass eine erfolgreiche Energiewende alle Sektoren einbeziehen muss. Die Sektorenkopplung bietet die Chance, beispielsweise mittels Power-to-Gas, erneuerbaren Strom nutzbar zu machen, der im Erzeugungszeitpunkt nicht ausreichend nachgefragt wird. Andererseits wird bei einer konsequenten Umsetzung der Gesamtstrombedarf massiv steigen. Auf der IKEM Jahrestagung „Energiewende durch Sektorenkopplung – alles auf Strom?!“ wurden die Herausforderungen dieses Themenkomplex mit Referenten aus der Praxis und Wissenschaft dargestellt und diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei die Forschungsprojekte, an denen das IKEM beteiligt ist, unter anderem Kopernikus, SINTEG WindNODE und viele mehr.

Ziel aller IKEM Jahrestagungen ist es, einen interdisziplinärer Überblick zu zentralen Forschungsfragen der Energie- und Mobilitätswende anzubieten und darüber in Gespräch zu kommen. Gelegenheit hiezu bestand beim gemeinsamen Abendessen im Anschluss an die Vorträge.  Zur Anregung der Diskussionen konnten wir Kurt-Christoph von Knobelsdorff, stellvertretender Staatssekretär beim Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, für Grußworte gewinnen.

Tags: BicycleGrassGreen
Share
0

Neueste Artikel

  • Brandenburger Windstrom für Berliner Brauerei
  • Studie zur Grünstromversorgung Berlins: „Berlin und Brandenburg ergänzen sich bestens“
  • Mehr Akzeptanz für Windkraft: IKEM-Vorschlag in Brandenburg diskutiert
  • IKEM-Studie: Marktzugang für Erneuerbare im B2B-Bereich
  • „Wir befinden uns in einer neuen Phase der Energiewende“

Archiv

  • März 2020
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2015

Impressum

IKEM Institut für Klimaschutz,
Energie und Mobilität e.V

Magazinstraße 15-16
D-10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 4081870 – 10
Fax: +49 (0)30 / 4081870 – 29
E-Mail: info@ikem.de
www.ikem.de

Geschäftsführer:
Simon Schäfer-Stradowsky

Organisationsnummer/
Registernummer
: VR 0972
Registriert beim
Vereinsregister Greifswald

© 2023 · Lokale Energie.

Prev Next